News

September 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Fragen, worum es im Projektmanagement geht und wie EVU mit klarer Struktur Veränderungen meistern, beantworten wir Ihnen in unserem ersten Artikel. Erfahren Sie in unserem zweiten Bericht, wie Sie Marktrisiken mit strategischer Rundumsicht begegnen und wie Sie ein leistungsstarkes Portfoliomanagement für zukunftssichere Beschaffungsstrategien unterstützt.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team der emb!

Erfolgsfaktoren im Projektmanagement für kleine und mittlere EVU

Die Energieversorgung in Deutschland ist im Wandel – und dieser Wandel betrifft alle Ebenen: Gesetzgebung, IT-Systeme, Personal, Prozesse. Gerade kleine und mittlere Energieversorgungsunternehmen (EVU) stehen vor der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen dennoch flexibel, effizient und zukunftssicher zu arbeiten.

Erfahren Sie mehr über professionelles Projektmanagement als ein Schlüssel zum Erfolg in unserem vollständigen Artikel:

Fachartikel zum Thema

Marktrisiken mit strategischer Rundumsicht begegnen

Die Volatilität der Energiemärkte stellt Stadtwerke und kommunale Infrastrukturdienstleister vor große Herausforderungen. Geopolitische Spannungen, Schwankungen bei Angebot und Nachfrage sowie der beschleunigte Ausbau erneuerbarer Energien sorgen für Unsicherheit in der Gas- und Strompreisentwicklung – mit weitreichenden Folgen. Stadtwerke sind als zuverlässige Grundversorger in ihrem Netzgebiet besonders gefordert, Marktrisiken aktiv zu managen, damit sie ihren Kunden dauerhaft und verlässlich zur Seite stehen können.

Lesen Sie hier, wie wir Ihnen mit fundiertem Branchenwissen zur Seite stehen:

Fachartikel zum Thema