
Energiedatenmanagement
Einführung von EDM-Werkzeugen
Die Vereinheitlichung der Marktkommunikation in der Energiewirtschaft schreitet stetig voran. Beständig werden bestehende Prozesse verbessert, und es kommen neue Kommunikationswege und Austauschformate hinzu. Ein Höchstmaß an Standardisierung und Automatisierung ist dafür die Voraussetzung.
Im Datenaustausch der einzelnen Marktteilnehmer nimmt das Energiedatenmanagement-System (EDM-System) eine zentrale Stellung ein. Als integrierte Drehscheibe aller bilanzierungs- und zum Teil auch abrechnungsrelevanten Daten erfüllt sie sowohl auf der Vertriebs- als auch auf der Netzseite eine Schlüsselfunktion bei der bereichs- und unternehmensübergreifenden Kommunikation.
Fachartikel zum Thema
Projektbericht zum Thema
Die emb entwickelt innerhalb der EDM-Systeme pragmatische Werkzeuge in Form von Berichten und Auswertungen, um den hausinternen Datenfluss im operativen Tagesgeschäft zu unterstützen. Der Leistungsumfang reicht von konsolidierenden Darstellungen zum MaBiS-konformen Datenclearing bis hin zu standardisierten Auswertungen zu Sondervertragskunden im Vertriebs-EDM. Die Berichte greifen dabei auf die bestehende Datengrundlage zurück, ohne diese zu verändern oder zu ergänzen.
Broschüre_EDM-Werkzeuge & Dienstleistungen
EDM-Dienstleistungen
Mit unserem Dienstleistungsangebot unterstützen wir kommunale Energieversorger im operativen Tagesgeschäft. Wir entlasten Ihre Mitarbeiter*innen und halten Ihnen den Rücken frei, sich voll und ganz Ihrem Kerngeschäft zu widmen.
Unser Leistungsspektrum umfasst u. a. die folgenden Themen:
- MaBiS (Durchführung der Marktkommunikation, Schattenbilanzierung, Unterstützung im Clearingprozess)
- Durchführung von Schnittstellenläufen (EDM-Verbrauchsabrechnung)
- Hausinterne Datenbereitstellung (Zählerstände, Berichtswesen, etc.)
- Datenpflege und Datenkorrekturen im EDM-System
Ein partnerschaftlicher Austausch, Transparenz und Erfolgskontrolle sind uns wichtig. Zusammen mit Ihnen definieren wir den Dienstleistungsumfang, legen Prozesse und Verantwortlichkeiten fest und bestimmen mögliche Fristen, Hilfsmittel und Werkzeuge (z. B. Berichte und Auswertungen), die wir in konkreten Service Level Agreements (SLAs) fixieren. Über zuvor abgestimmte Berichte monitoren wir kontinuierlich die Qualität unserer Dienstleistung. Je nach Aufgabenstellung können auch die von uns entwickelten Werkzeuge, Berichte und Auswertungen zum Einsatz kommen.
Ihr Ansprechpartner

Klaus Vischedyk
Projektleiter
EDM-Dienstleistungen, EDM-Werkzeuge, Energievertrieb
vischedyk(at)e-markt-b.de
Tel.: +49 2508 993 993-4